Thomas Wittek
2004-10-06 10:44:13 UTC
Ich schreibe gerade einen RSS 2.0-Export für meine Blogging-Engine.
Dort werden Datumsangaben ja derart formatiert:
<dc:date>2004-10-06T12:17+02:00</dc:date>
Also gemäß http://www.w3.org/TR/NOTE-datetime
Mein Problem liegt jetzt in der Angabe der Zeitzone "+02:00".
Hier müsste ich bei Mitteleuropäischer Sommerzeit +02:00 und bei
Winterzeit +01:00 angeben.
Die Regeln dafür findet man z.B. hier:
http://www.zeitumstellung.de/regeln-zeitumstellung.htm
Die sind jedoch ein wenig umständlich, also habe ich mich gefragt, ob es
da nicht ein fertiges Perl-Modul gibt, das mir zu "Datum + Zeitzone" die
Verschiebung in Stunden angibt.
date -R
gibt die aktuelle Verschiebung auf dem System an. Aber ich brauche ja
nicht die aktuelle, sondern diejenige zu einem gegebenen Zeitpunkt != jetzt.
Jemand ne Idee?
Danke!
-Thomas
Dort werden Datumsangaben ja derart formatiert:
<dc:date>2004-10-06T12:17+02:00</dc:date>
Also gemäß http://www.w3.org/TR/NOTE-datetime
Mein Problem liegt jetzt in der Angabe der Zeitzone "+02:00".
Hier müsste ich bei Mitteleuropäischer Sommerzeit +02:00 und bei
Winterzeit +01:00 angeben.
Die Regeln dafür findet man z.B. hier:
http://www.zeitumstellung.de/regeln-zeitumstellung.htm
Die sind jedoch ein wenig umständlich, also habe ich mich gefragt, ob es
da nicht ein fertiges Perl-Modul gibt, das mir zu "Datum + Zeitzone" die
Verschiebung in Stunden angibt.
date -R
gibt die aktuelle Verschiebung auf dem System an. Aber ich brauche ja
nicht die aktuelle, sondern diejenige zu einem gegebenen Zeitpunkt != jetzt.
Jemand ne Idee?
Danke!
-Thomas